Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Ailig Plattform, Module und deren Einsatzmöglichkeiten.

Ailig ist Ihr intelligenter KI-Assistent, der Compliance- und Qualitätsmanagementaufgaben automatisiert. Die Plattform hilft bei Umsetzung, Überwachung und Optimierung regulatorischer Anforderungen und integriert diese in Ihre operativen Prozesse.

Unsere Kernmodule sind Ailig CheckFlow für die Digitalisierung und Automatisierung von Prüfprozessen, Ailig KnowFlow für wissensbasierte KI-Chats mit Unternehmensdaten, Ailig DocFlow für die intelligente Dokumentenprüfung sowie Ailig RegFlow für die automatisierte Compliance-Umsetzung und Prozessüberwachung.

CheckFlow digitalisiert manuelle Prüfprozesse aus PDF, Excel oder Papier und verwandelt sie in anpassbare interaktive Workflows. Dadurch sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und integrieren Prüfungen nahtlos in Ihre bestehenden Systeme.

KnowFlow ermöglicht KI-gestützte Konversationen mit Ihren Unternehmensdaten und bietet gleichzeitig Chatbots für Kunden und Mitarbeiter. Sie können Datenquellen wie Webseiten, Confluence oder PDFs anbinden, um zuverlässige Sofortantworten bereitzustellen.

DocFlow automatisiert die Analyse und Prüfung von Qualitäts- und Compliance-Dokumenten. Es erkennt relevante Prüfmerkmale, gleicht Dokumente ab und leitet Abweichungen über Workflows an die zuständigen Mitarbeitenden weiter.

RegFlow überwacht kontinuierlich Ihre Prozesse auf Einhaltung von Normen, Gesetzen und Standards. Es wandelt regulatorische Anforderungen in umsetzbare Workflows um und meldet potenzielle Abweichungen proaktiv.

Die Plattform bietet moderne REST-APIs, Webhooks und Integrationen mit E-Mail-Systemen, SharePoint sowie Dokumentenmanagement-Systemen. Dadurch lässt sich Ailig flexibel an Ihre bestehende Infrastruktur anbinden.

CheckFlow und KnowFlow sind bereits verfügbar. DocFlow und RegFlow befinden sich aktuell in Entwicklung.

Mit CheckFlow und KnowFlow können Sie sofort starten. Für alle weiteren Module gilt unsere veröffentlichte Roadmap. Auf Wunsch bieten wir individuelle Demos und Testphasen an.

Datenschutz und Sicherheit haben höchste Priorität. Ailig erfüllt hohe Sicherheitsstandards, hält sich an geltende Datenschutzgesetze wie die DSGVO und verarbeitet sämtliche Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Ja. Ailig ist modular und kann branchenspezifisch angepasst werden. Es eignet sich für die produzierende Industrie ebenso wie für regulierte Branchen wie Pharma, Medizintechnik oder Dienstleistungssektoren.

Wir bieten technischen Support, Onboarding-Workshops sowie Schulungen an, damit Sie das volle Potenzial unserer Plattform nutzen können.

Ailig ist eine Lösung der Inno7 Solutions GmbH, einem Unternehmen mit über zehn Jahren Erfahrung in digitaler Transformation, Prozessoptimierung und KI-gestützten Softwarelösungen.